Video-Paket - Postpartal

postnatal-1

Inhalte Video-Pakete Postpartal

Mit diesem Paket kannst du ortsunabhängig, flexibel, moderat
und Schritt für Schritt nach deiner Rückbildung wieder ins Training einsteigen.

 

 

Wir kombinieren Rückbildungsübungen mit functional movements
für den ganzen Körper. Dies hat den Effekt, dass du nachhaltig Kraft und
Stabilität aufbaust. Außerdem zeige ich dir zu jeder Übung verschiedene
Modifikationen, sodass du in deiner Intensität und deinem Tempo trainieren
kannst.

Details

Das Paket beinhaltet 8 Videos, die zwischen 45 und 60 min lang sind. Lediglich das erste Video fällt mit ca. 70 Minuten etwas aus der Reihe, weil wir uns hier nochmal dem so wichtigen Thema „Beckenboden“ widmen.  

Am Anfang der ersten 6 Videos gibt es einen kurzen Theorieteil zu bestimmten Körperbereichen, die für dich besonders wichtig sind.

Die Videos sind alle nach dem gleichen Prinzip aufgebaut: Ganzkörpermobilisation, Kraftteil (mit Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritten, Liegestützen oder gezielten Rumpfübungen). Am Ende folgt ein kurzes Workout.

Videos

Video 1 – Beckenboden

Im ersten Video geht es um den Beckenboden, seine Funktionen und die Ansteuerung. Wir beginnen mit der isolierten Ansteuerung und beziehen sukzessive in steigender Intensität verschiedene Ganzkörperübungen mit ein. Dies hat den Hintergrund, dass der Beckenboden mit funktionellen Übungen trainiert werden sollte. In diesem Video begegnen dir viele Mobilisationsübungen, aber auch Kraftübungen wie Kniebeugen, Übungen für den Rücken, den Rumpf sowie ein Workout am Ende für das Herz-Kreislauf-System.

Video 2 – Muskelkorsett

Im zweiten Video geht es im Theorieteil um das Muskelkorsett (die Körpermitte) und warum es so eine wichtige Funktion hat.

Der Aufbau des zweiten Videos ist ähnlich zum ersten. Es geht darum die Muskulatur gezielter anzusteuern und nachhaltig zu stärken. Teil des Workouts sind Skippings, die du in deiner Intensität durchführen kannst, um die Trampolinaktivität des Beckenbodens zu trainieren.

Video 3 – Atmung

Eine gute Körperhaltung ist generell, besonders aber in der Schwangerschaft wichtig. Wie ist also eine gute Körperhaltung aufgebaut? Warum ist sie gerade in der Schwangerschaft wichtig?

Video 4 – Haltung

Im vierten Video widmen wir uns deiner Körperhaltung, wie diese dir zu weniger Rückenschmerzen und einer besseren Atmung verhelfen kann.

Die Kraftübungen gleichen denen aus dem dritten Video, ich stelle dir hier aber verschiedene Steigerungsvarianten vor.

Video 5 – Die Zusammenarbeit von Beckenboden und Muskelkorsett

Im fünften Video geht es um das Zusammenspiel der genannten Muskelgruppen.

Im Kraftteil werden Übungen wie Ausfallschritte und Liegestütze mit Variationen vorgestellt.

Video 6 – Stabilisierungsfunktion des Beckenbodens

Das sechste Video handelt von der Stabilisierungsfunktion des Beckenbodens. Ich zeige dir, wie du diese auch im Alltag trainieren kannst.

Im Kraftteil darfst du dich nochmal in den Liegestützen und Ausfallschritten verbessern.

Video 7

Du hast den Theorieteil erfolgreich abgeschlossen, daher beginnen wir direkt mit der Aktivierung. Im Anschluss kümmern wir uns um Kräftigungsübungen für Gesäß, Beine und Oberkörper. Zum Schluss darfst du dich dann mit einem Workout auspowern.

Video 8

Fast geschafft! Das letzte Video bildet das Finale des Pakets. Wie im siebten Video wollen wir hier primär Sport machen.

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu meinem Paket, ebenso wie über eine Weiterempfehlung. Solltest du nach diesem Video noch individuell weiter trainieren wollen, schreibe mir eine Nachricht über das Kontaktformular. Gemeinsam entwickeln wir dann ein für dich passendes Trainingskonzept.

Hast du eine Frage?

Das r in h.e.r. steht für rebalanced

Das r in h.e.r. steht für rebalanced

Durch deine neue Lebensphase und das Finden einer neuen Rolle, die körperliche Umstellung, Hormone und Babyblues ist es manchmal gar nicht so einfach, in der Balance zu bleiben. Wir unterstützen Dich durch unsere Hebammenarbeit und das Prä- und Postnatale Training dabei, Herausforderungen meistern zu können und ausgeglichen zu bleiben, bzw. wieder in Deine Mitte zurückzufinden.

Das e in h.e.r. steht für empowered

Jede einzelne Phase der Mutterschaft ist besonders und wunderbar. Durch das Wunderwerk von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett machen deine körperliche, soziale, familiäre, emotionale und psychische Lage einen Umbruch mit. Diesen zu meistern, kann einen sowohl mit Freude erfüllen, als auch herausfordern. Hierzu wird Kraft benötigt. In Dir befinden sich Ressourcen, aus denen Deine innere Stärke hervorgebracht werden kann.

Wir unterstützen Dich in Deiner Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt, an den Punkten, an denen Du Dich unsicher und vielleicht auch hilflos fühlst. Wir geben dir in verschiedenen Formen Tools an die Hand, die dir helfen in diesem Lebenswandel selbstbestimmt und gestärkt zu sein. Unser Konzept bietet dir Hebammenbegleitung und Prä- und postnatales Training – beides Bereiche in denen Empowerment eine wichtige Rolle spielt. Wir möchten dich ermutigen und bestärken in deine neue Rolle zu finden.

Mit immer größer werdendem Babybauch musst Du nicht auf Sport verzichten, im Gegenteil:  Sport kann gerade in dieser Lebensphase ein wichtiger Bestandteil sein. Dafür bekommst Du von uns professionell angeleitetes Training mit dem Fokus auf die in der Schwangerschaft und in der Zeit danach beanspruchten und wichtigen Muskelgruppen, sowie mit Übungen für zu Hause, damit Du auch unabhängig und in Deinem Alltag gezielte Übungen machen kannst.

Das h in h.e.r. steht für healthy

Ab Beginn der Schwangerschaft kommt eine Zeit der Veränderung, Anpassung und Gewöhnung in vielerlei Hinsicht auf dich zu. Wir unterstützen dich in deiner mentalen und physischen Gesundheit und betrachten alle Phasen deiner Mutterschaft in einem ganzheitlichen Ansatz. Unter Nutzung deiner Ressourcen begleiten wir dich kontinuierlich und individuell durch deine Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt im Hinblick auf deine Gesundheit und die deines (ungeborenen) Kindes. In der Hebammenarbeit liegt der Fokus auf der Physiologie und Prävention, natürlich unter Betrachtung des Gesamtbildes und unter Einbezug eventueller besonderer Merkmale. Du und dein Baby werden in einem geschützten Rahmen betreut, beraten und umsorgt.

In unserem sportlichen Angebot stärken und mobilisieren wir Deinen Körper angepasst an Deine Schwangerschaftsphase, helfen Dir, Deinen Körper nach der Schwangerschaft wieder zu regenerieren und zeigen Dir, wie Du wieder in den Sport einsteigen kannst. Sport in und nach der Schwangerschaft sorgt nicht nur dafür, dass Du eine bessere Körperhaltung und ein besseres Körpergefühl hast, sondern auch, dass Du Dich ausgeglichener und vitaler fühlst, außerdem wird das Immunsystem gestärkt, was gerade in der Schwangerschaft für Dich und Dein Baby wichtig ist.